DAS FOTOGRAFISCHE PORTRAIT DER ABWESENHEIT

 

Diese Arbeit entstand im Rahmen des OHHO monday und ist inspiriert von den Werken des französischen Fotografen Hervé Gilbert.

 

AUF UND DAVON

 

Für meine Serie Auf und davon liess ich mich von der deutschen Fotografin Jaschi Klein inspirieren. Ihre Arbeiten zeichnen sich durch eine poetische Balance zwischen Realität und Abstraktion aus und bewegen sich im Spannungsfeld von Fotografie, Malerei und Poesie. Die Arbeit entstand ebenfalls im Rahmen des OHHO mondays. 

GEFLÜSTER

 

Rinko Kawauchi begeistert mich sehr. Die japanische Fotografin hat eine Vorliebe für unscheinbare oder alltägliche Momente. Sie hat die Fähigkeit die Schönheit kleiner Dinge hervorzuheben. Oft zeigt sie in ihren Bildern unspektakuläre und unauffällige Motive. Ihre Aufnahmen wirken wie zufällige Momentaufnahmen, die im hektischen Alltag schnell übersehen werden. Rinko Kawauchi schafft es mit ihrer faszinierenden Beobachtungsgabe, noch so Banales in kunstvolle Elemente zu verwandeln. Das wollte ich übernehmen und ausprobieren.
 

STIMMEN DER STÄRKE 

 

In der November Aufgabe vom OHHO monday Kurs ging es darum, wie wir Portraits und/oder Selbstportraits nutzen, um unsere Identität zu erforschen und das Bewusst sein für Themen zu schärfen, die für uns wichtig sind. Mein Thema: Frau sein.